Theragon
aktive Mobilisierungshilfe bei Beschwerden bzw. Schmerzen im Knie oder Sprunggelenk

Beschreibung


Theragon, seit 2020 patentrechtlich geschützt, wird im Sitzen vor den zu therapierenden Fuß gestellt. Der Fuß wird auf das Pedal aufgesetzt, der Absatz des Schuhs liegt am Fersenteil an. Um ein Ein- und Aussteigen ohne Zuhilfenahme der Hände zu ermöglichen, werden die beiden Gurte auf Höhe der Fußballen locker geschlossen. Die hinteren Gurte werden nur benötigt, wenn eine Beugung des Knies von über 135% möglich ist. Das heißt, nur wenn bei der Rückwärtsbewegung bis hinter die Sitzfläche gefahren werden kann, soll der hintere Gurt auch geschlossen werden

Bewegt man nun den Unterschenkel nach vorne und zieht die Fußspitze nach oben, kippt das Pedal vorne nach oben und das Bein kann komplett gestreckt werden. Dabei werden die Muskeln und Sehnen an der Oberschenkelrückseite und auch die Wadenmuskulatur gedehnt, welche in verkürzter Form einer vollen Streckung entgegen wirken.

Wenn Sie die höchst mögliche Streckung erreicht haben, ziehen Sie den Unterschenkel nach hinten und heben dabei die Ferse leicht an. Das Pedal kippt hinten nach oben und ermöglicht eine größt mögliche Beugung des Kniegelenks. Dabei werden die Muskeln und Sehnen an der Oberschenkelvorderseite und auch die Schienbeinmuskulatur gedehnt, welche in verkürzter Form einer vollständige Beugung entgegen wirken.

Durch die sanfte und konstante Bewegung entsteht im Kniegelenk ein Pumpmechanismus, der eine Schwellung abklingen lässt. In Verbindung mit der Dehnung und dem Aufbau der Muskulatur erzielen Sie eine Linderung Ihrer Beschwerden.

Das Therapiegerät Theragon ist ausschließlich für den sitzenden Gebrauch bestimmt. Stehend riskieren Sie Stürze und Verletzungen, für die wir keine Haftung übernehmen.

 
E-Mail
Karte